Familien und Kinder

Familienrat II

Familienverbändein Bedarfsgemeinschaften überwiegend nach dem SGB II (in wenigen Ausnahmefällen auch nach dem SGB XII) sollen mit einem familienbezogenen Ansatz beraten und unterstützt werden. Der familienbezogene Beratungsansatz dieses Projekts wird die vorhandenen Ressourcen zur Entwicklung von Bildung, Gesundheit, Flexibilität und Mobilität, Stärkung der Resilienz sowie Änderungsbereitschaft erkennen, stärken und unterstützen. Mit der Maßnahme soll ein aussichtsreicher neuer Ansatz zur Förderung der Arbeitsmarktintegration von besonders benachteiligten Gruppen umgesetzt werden.

Angebote:

Beratung

  • bei finanziellen Problemen
  • bei Schulproblemen oder Problemen am Arbeitsplatz / Ausbildungsplatz
  • bei gesundheitlichen Problemen

Unterstützung

  • bei der Vermittlung in Arbeit / Ausbildung / Weiterbildung und bei Bewerbung
  • im Umgang mit Behörden, Ämtern und Gerichten bei Antragstellungen im Rahmen der Möglichkeiten auch bei der Wohnungssuche

Grundbildungsangebote

Sprachliche Förderung

Förderung digitaler Kompetenzen

Ansprechpartner/in:

Benjamin Hofmann
E-Mail: mainarbeit-GF@remove-this.offenbach.de

Suat Karakuz
E-Mail: suat.karakuz@remove-this.starthaus.org

Lilia Pürsün
E-Mail:  lilia.puersuen@remove-this.starthaus.org

Tel: 069 8237862 22
Mobil: 0152 273 926 52

Träger:

MainArbeit Kommunales Jobcenter Offenbach am Main in Kooperation mit startHAUS gGmbH

 

Auftraggeber/Förderung:
Hessischen Ministerium für Soziales und Integration

Laufzeit:
01.01.2023 - 31.12.2024

Gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Landes Hessen